Herzlich willkommen bei der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen

„Klare Sicht. Datenkompetenz für alle“ lautet das Schwerpunktthema unseres neuen Programms. Im Rahmen unserer Rezertifizierung haben wir ein Leitbild Digitalisierung entwickelt, das Sie auf unserer Homepage unter „Über uns“ finden oder in gedruckter Form in unserer Geschäftsstelle. Wir wollen – und das ist unser zentrales Anliegen – Datenkompetenz als Teil der Grundbildung vermitteln. Denn eins ist klar: „Datenkompetenz ist für uns alle der Schlüssel zum Verständnis unserer digitalisierten Welt. Wer die digitale Datenwelt begreift, kann sich souverän und verantwortungsbewusst darin bewegen und weiß die Chancen technologischer Innovation zu nutzen. In diesem Sinne setzen sich Volkshochschulen für digitale Teilhabe ein“, so Annegret Kramp-Karrenbauer, Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes.

Wir verstehen Digitalisierung nicht in erster Linie als technischen, sondern als gesellschaftlichen Prozess und sind der festen Überzeugung, dass digitale Souveränität Bildung braucht.

Auf unserer neuen Plattform „Onrhein-vhs“ (onrhein-vhs.de), die wir in Kooperation mit den Nachbar-Volkshochschulen anbieten, finden Sie viele attraktive Online-Angebote. Auch unser YouTube-Kanal ist gewachsen - auf inzwischen über 100 anregende Videos zu relevanten Themen.

Gemäß unserem Motto „Nah dran. Bildung und Begegnung in Grenzach-Wyhlen“ bleiben die Präsenzangebote unser Kerngeschäft. Wir verstehen uns als Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Wir wünschen Ihnen spannende neue Erkenntnisse, inspirierende Begegnungen und beflügelnde Erlebnisse in unserer und Ihrer Volkshochschule.

 

Ihr vhs-Team

Aktuelles

vhs auf YouTube

Unser YouTube-Kanal wird gut gefüttert und gedeiht prächtig. Ganz frisch ist "vhs-Talk": eine Interview-Reihe mit Vera Lisakowski und  Aycha Riffi  vo…

Weiterlesen

Actionbound: digitale Rallyes für alle

"Mit offenen Augen durch Grenzach" und "Ab durch die Mitte"

Weiterlesen

Hör-Spaziergang

Ein schöner Anlass, um vor die Tür zu gehen!

Weiterlesen

Jetzt Newsletter abonnieren!

Unser neuer Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und Zusatzkurse.

Weiterlesen

Freiwillig engagiert. Vor Ort in Grenzach-Wyhlen

Wir fördern freiwilliges Engagement und Nachbarschaft.

Weiterlesen

Neu im Programm

ab 07.02.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Kindergarten Löwenzahn, Grenzach, Turnraum
ab 14.03.2023 ,18:30 - 20:30 Uhr. Kursort: Galerie Eglin Grenzach, Basler Straße 6
ab 17.04.2023 ,14:30 - 15:30 Uhr. Kursort: Bärenfelsschule, Altbau, Aula
ab 09.05.2023 ,19:30 - Uhr. Kursort: Coworking Space Grenzach-Wyhlen, Markgrafenstr. 12
ab 10.05.2023 ,19:00 - Uhr. Kursort: Coworking-Space Grenzach-Wyhlen, Markgrafenstr. 12
ab 16.05.2023 ,19:30 - Uhr. Kursort: Coworking-Space Grenzach-Wyhlen, Markgrafenstr. 12

Demnächst

ab 05.04.2023 ,19:30 - Uhr. Kursort: TIZ, Theater im Zehnthaus Wyhlen (Gewölbekeller)
ab 15.04.2023 ,14:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Waldparkplatz Rührberg
ab 16.04.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream
ab 17.04.2023 ,14:30 - 15:30 Uhr. Kursort: Bärenfelsschule, Altbau, Aula
ab 18.04.2023 ,15:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Haus der Begegnung, vhs-Kursraum 2
ab 18.04.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream
ab 18.04.2023 ,19:30 - Uhr. Kursort: Evangelisches Gemeindehaus Grenzach
ab 23.04.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream
ab 26.04.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream
ab 27.04.2023 ,18:00 - 22:00 Uhr. Kursort: Bärenfelsschule, Pavillon 2, Lehrküche