Herzlich willkommen bei der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen
Schon seit 100 Jahren gibt es die Volkshochschulen in Deutschland. Die regionalen VHSen bieten zu diesem Jubiläum verschiedene Veranstaltungen an. „Was fehlte, gäbe es die Volkshochschule nicht?“, fragte der VHS-Verband anlässlich eines Ideenwettbewerbs. Es fehlte, so unsere Antwort, ein GPS im Informationsdschungel.
Auch mit unserm neuen Programm wollen wir wieder versuchen, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Die VHS als Institution steht immer in der Gefahr, in die Selbstverständlichkeitsfalle zu tappen. „Sie ist so fraglos – flächendeckend - vorhanden und funktioniert so geräuschlos, dass sie der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit häufig entgeht“, wie es Dr. Hermann Huba vom VHS-Verband formuliert hat.
„Denn noch schwimmt die Institution der Volkshochschule wie eine Arche Noah des humboldtschen Bildungsideals im See der Evaluierungen und Zertifizierungen, der Grund-, Kern- und Meta-Kompetenzen, der Fragmentierungen, Rentabilitäten, Rankings und Titeleien“ (Suzann-Viola Renninger).
Wir tun alles, damit es so bleibt.
Wir wünschen Ihnen spannende neue Erkenntnisse, inspirierende Begegnungen und beflügelnde Erlebnisse in unserer und Ihrer Volkshochschule.
Aktuelles
Freiwillig engagiert. Vor Ort in Grenzach-Wyhlen
Wir unterstützen freiwilliges Engagement und Nachbarschaft. Sie können bei uns Informationen finden, Ihre Unterstützung anbieten, nach Unterstützung...
Theater im Zehnthaus
Unser Kooperationspartner, der Verein „Freunde des TIZ“ engagiert sich unter dem Motto „Theater hautnah“ für unser Kleinod im Bereich Kleinkunst.