Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Romanik im Schwarzwald Tagesfahrt nach Alpirsbach, Freudenstadt, Klosterreichenbach und Hirsau" (Nr. 202-E20305) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
202-E20305
Romanik im Schwarzwald
Tagesfahrt nach Alpirsbach, Freudenstadt, Klosterreichenbach und Hirsau
Beginn | Di., 20.04.2021, 07:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Gebühr stand zum Zeitpunkt des Programmdrucks noch nicht fest Gebühr stand zum Zeitpunkt des Programmdrucks noch nicht fest |
Dauer | 1 Kurstag |
Kursleitung |
Paul Schmidle |
Diese Exkursion verknüpft vier für das Thema sehr relevante Orte und Objekte aus der Epoche der süddeutschen Romanik, die Kenner mit dem speziellen Thema „Hirsauer Reform/Hirsauer Bauschule“ verbinden.
Besonders eindrucksvoll sind die Klosterkirche und weitgehend erhaltene Klosteranlage in Alpirsbach, die Kirche in Klosterreichenbach-Baiersbronn und das berühmte romanische Lesepult in der Stadtkirche Freudenstadt. Unbedingt sehenswert sind aber auch die leider nur noch teilweise erhaltenen Anlagen in Hirsau.
Fahr- und Tagesplan:
Abfahrt 07.00 Uhr Rheinfelden (VHS-Haus) - 07.15 Uhr Wyhlen (Rathaus) - 07.20 Uhr Grenzach (Sparkasse, Fahrtrichtung Basel) - 07.30 Uhr Basel (Bad. Bahnhof, Hauptausgang) - A5 - Waldkirch - Elzach - Wolfach - Alpirsbach
10.15 - ca. 11.30 Uhr geführter Besuch von Kirche und Kloster - Weiterfahrt nach Freudenstadt - Besuch der Stadtkirche mit dem romanischen Lesepult - individuelle Mittagspause - 13.45 Uhr Weiterfahrt nach Klosterreichenbach - Besuch der romanischen Kirche - Weiterfahrt nach Hirsau - geführter Besuch der beiden ehemaligen (teilweise zerstörten) Klöster - 18.00 Uhr Rückfahrt über Calw - A81 - Donaueschingen - Feldberg - Wiesental - Ankunft in Grenzach ca. 21.00 Uhr
Anmeldung bis 02.04.2021