Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Malkurs - Das Portrait
Wann:
ab
Di. 02.03.2021, 19:00 Uhr
Wo:
Galerie Eglin Grenzach, Basler Straße 6
Nr.:
202-20707
Status:
Plätze frei
Adobe Lightroom - Der digitale Workflow für Fotografen
Online-Seminar
Online-Seminar
Wann:
ab
Mo. 08.03.2021, 19:00 Uhr
Wo:
https://www.vhs.cloud
Nr.:
202-50111
Status:
Plätze frei
Acrylmalen am Samstag
Wann:
ab
Sa. 13.03.2021, 09:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum Vhs
Nr.:
202-20706
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Zwischen Street-Art und Poesie.
Cy Twombly im Museum Brandhorst
Livestream mit Achim Hochdörfer
Cy Twombly im Museum Brandhorst
Livestream mit Achim Hochdörfer
Wann:
ab
Do. 18.03.2021, 19:30 Uhr
Wo:
Livestream
Nr.:
202-D20601
Status:
Plätze frei
Offenes Nähatelier
Wann:
ab
Sa. 20.03.2021, 09:30 Uhr
Wo:
Schulzentrum, Zi. 317
Nr.:
202-20903
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei
Wann:
ab
Mo. 22.03.2021, 09:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum Vhs
Nr.:
202-20703
Status:
Plätze frei
Ran an die Reste
ein Patchwork-Projekt
ein Patchwork-Projekt
Wann:
ab
Sa. 27.03.2021, 09:30 Uhr
Wo:
Schulzentrum, Zi. 317
Nr.:
202-20904
Status:
Plätze frei
Offene Keramikwerkstatt
Wann:
ab
Mi. 28.04.2021, 16:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum Vhs
Nr.:
202-20805
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Afrikas Kampf um seine Kunst
Livestream mit Prof. Bénédicte Savoy in französischer Sprache
Livestream mit Prof. Bénédicte Savoy in französischer Sprache
Wann:
ab
Di. 18.05.2021, 19:30 Uhr
Wo:
Livestream
Nr.:
202-D20602
Status:
Plätze frei