Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kreativität
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Keramisches Gestalten
Wann:
ab
Mo. 25.09.2023, 18:45 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20801
Status:
fast ausgebucht
Orientalischer Tanz für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Wann:
ab
Mo. 25.09.2023, 19:15 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Altbau, Aula
Nr.:
231-20504
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Keramisches Gestalten
Wann:
ab
Mi. 27.09.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20802
Status:
siehe Kursbeschreibung
Keramisches Gestalten
Wann:
ab
Do. 28.09.2023, 15:45 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20803
Status:
Plätze frei
Keramisches Gestalten
Wann:
ab
Do. 28.09.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20804
Status:
Anmeldung auf Warteliste
American Literature of the 20th century
Wann:
ab
Do. 28.09.2023, 19:30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-20101
Status:
Plätze frei
Tänze aus aller Welt
Wann:
ab
Fr. 06.10.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Pavillon 2, Gymnastikraum
Nr.:
231-20503
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hawaiianischer Hula Tanz
Wann:
ab
Di. 10.10.2023, 17:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, vhs-Kursraum 2
Nr.:
231-20506
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei
Wann:
ab
Mo. 23.10.2023, 09:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20706
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schattenstricken
Wann:
ab
Di. 23.01.2024, 18:30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20907
Status:
Plätze frei
Abenteuer Aquarell Workshop
Wann:
ab
Sa. 03.02.2024, 10:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20703
Status:
Plätze frei
Die Botschaft auf einen Blick.
Basics der Plakatgestaltung
Basics der Plakatgestaltung
Wann:
ab
Mi. 07.02.2024, 18:30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20710
Status:
Plätze frei
Malkurs - Das Portrait
Wann:
ab
Di. 20.02.2024, 18:30 Uhr
Wo:
Galerie Eglin Grenzach, Basler Straße 6
Nr.:
231-20702
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei für Anfänger:innen
Wann:
ab
Do. 22.02.2024, 18:00 Uhr
Wo:
Schulzentrum, Zi. wird noch mitgeteilt
Nr.:
231-20704
Status:
Plätze frei
Schiffchenspitze, Occhi, Tatting, Frivolité
Wann:
ab
Di. 27.02.2024, 18:00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-21004
Status:
Plätze frei
Offenes Nähatelier
Wann:
ab
Sa. 02.03.2024, 09:30 Uhr
Wo:
Schulzentrum, Zi. 317
Nr.:
231-20905
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gestalten mit Speckstein und Alabaster
Wann:
ab
Sa. 02.03.2024, 10:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20822
Status:
Plätze frei
Smartphone-Fotografie für Einsteiger
Wann:
ab
Sa. 02.03.2024, 10:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
231-21103
Status:
Plätze frei
Körbchen flechten aus Altpapier
Wann:
ab
Di. 05.03.2024, 18:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
231-21001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalen am Samstag
Wann:
ab
Sa. 09.03.2024, 09:00 Uhr
Wo:
Bärenfelsschule, Neubau, Werkraum vhs
Nr.:
231-20708
Status:
Plätze frei
Die Geheimnisse guter Grafik, Teil 1
Wann:
ab
Mi. 13.03.2024, 19:00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20711
Status:
Plätze frei
Die Geheimnisse guter Grafik, Teil 2
Wann:
ab
Mi. 17.04.2024, 19:00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20712
Status:
Plätze frei
Open Stage: Bühne frei für Talente
Wann:
ab
Do. 16.05.2024, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Festsaal
Nr.:
231-V20406
Status:
Anmeldung Anmeldung für Künstler*innen erforderlich (persönlich, telefonisch oder per Mail)