Politik, Gesellschaft, Umwelt
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "VHS-nachgehakt" (Nr. 192-0052) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als Orte des sozialen und politischen Lernens. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen halten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Whisky-Weltreise – mit sechs Single Malts einmal um die halbe Welt
Wann:
ab Mi. 15.01.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Zehnthaus Wyhlen
Nr.:
192-10402
Status:
Anmeldung möglich
Basel und seine Fasnacht - Morgestraich, Larve, Clique und Co
Felix Rudolf von Rohr, Basler
Felix Rudolf von Rohr, Basler
Wann:
ab Mo. 20.01.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0028
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophieren mit Kästner
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Zehnthaus Wyhlen
Nr.:
192-0027
Status:
Anmeldung möglich
Körpersprache - wie wirke ich?
Wann:
ab Sa. 25.01.2020, 09:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Vhs-Kursraum 2
Nr.:
192-10602
Status:
Anmeldung möglich
Gütermassen suchen neue Wege
Vortrag von Rolf Reißmann, Verkehrsjournalist
Vortrag von Rolf Reißmann, Verkehrsjournalist
Wann:
ab Mo. 27.01.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0029
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wenn Eltern schwierig werden - Ausnahmezustand Pubertät
Wann:
ab Mo. 10.02.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Evangelisches Gemeindehaus Grenzach
Nr.:
192-0030
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rollenbilder - ein Fotoprojekt
Wann:
ab Mi. 12.02.2020, 19:00 Uhr
Wo:
Zehnthaus Wyhlen
Nr.:
192-21105
Status:
Plätze frei
VHS-nachgehakt
Wann:
ab Do. 13.02.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Weinhandlung Fünfzehn
Nr.:
192-0052
Status:
Plätze frei
Raus aus der Schublade!
Wann:
ab So. 08.03.2020, 15:00 Uhr
Wo:
Zehnthaus Wyhlen
Nr.:
192-0054
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erich Fromm und der interreligiöse Dialog
Wann:
ab Mo. 09.03.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Evangelisches Gemeindehaus Grenzach
Nr.:
192-0031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Weinknigge - ein Seminar für Wein-Einsteiger
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Weinhandlung Fünfzehn
Nr.:
192-10403
Status:
Anmeldung möglich
Geldanlage in der Niedrigzinsphase
Wann:
ab Mo. 16.03.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0032
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophischer Boxenstop 5 - Der Kick für den Kopf
Wann:
ab Fr. 20.03.2020, 08:00 Uhr
Wo:
Buchhandlung Merkel
Nr.:
192-0051
Status:
Keine Anmeldung möglich
Richtiger Obstbaumschnitt - Einführung in die Praxis
Wann:
ab Sa. 21.03.2020, 09:00 Uhr
Wo:
Nr.:
192-10404
Status:
Plätze frei
Ernährung bei Diabetes - Was ist wirklich wichtig?
Vortrag von Dr. med. Michael Maraun
Vortrag von Dr. med. Michael Maraun
Wann:
ab Mo. 23.03.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0039
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wildbienen - die vielfältige Verwandtschaft der "Biene Maja"
Vortrag von Christian Warmers, Diplom-Biologe
Vortrag von Christian Warmers, Diplom-Biologe
Wann:
ab Di. 31.03.2020, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0038
Status:
Keine Anmeldung möglich
Elektroauto - der aktuelle Stand der Technik
Wann:
ab Mo. 20.04.2020, 19:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0034
Status:
Anmeldung möglich
Talk im TIZ: Bücherglück und digitale Demenz. Das Lesen der Zukunft
Prof. Gerhard Lauer (Uni Basel) im Gespräch mit VHS-Leiter Henning Kurz
Prof. Gerhard Lauer (Uni Basel) im Gespräch mit VHS-Leiter Henning Kurz
Wann:
ab Do. 23.04.2020, 19:30 Uhr
Wo:
TIZ, Theater im Zehnthaus Wyhlen (Keller)
Nr.:
192-0053
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mobil(-ität) mit E-Bike und Pedelec
Wann:
ab Mo. 27.04.2020, 19:00 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Sitzungszimmer
Nr.:
192-0035
Status:
Anmeldung möglich