222-V11101
Doku und Talk im TIZ:
Die letzten Reporter
Beginn | Do., 30.03.2023, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei, Anmeldung erwünscht |
Dauer | 1 Abende |
In Kooperation mit dem Theater im Zehnthaus (TIZ)
Der Film DIE LETZTEN REPORTER erzählt die Geschichte von Lokaljournalist*innen. Einer berichtet über Sport, eine über Soziales, einer über das bunte Leben. Dank ihrer persönlichen Eindrücke und Empfindungen liefern sie Informationen aus erster Hand. Sie schreiben exklusiv für die, die sich und ihre lokalen Belange im weltweiten Netz kaum finden. Doch die Zeiten sind im radikalen Wandel und ihr Berufsbild ändert sich. Der rasant wachsende Online-Journalismus stellt die Reporter vor noch nie dagewesene Aufgaben.
Filmdauer: 95 min, Regie: Jean Boué
Wie sieht es bei uns aus? Nach einem kleinen Apéro diskutieren wir mit Journalist*innen über die Zukunft der lokalen Pressearbeit. Bleibt die Lokalzeitung stark, weil sie näher am Leser dran ist als andere Medien? Was wäre, wenn Gemeinderatssitzungen, Berichte über Sieg und Niederlage des örtlichen Fußballvereins, fasnächtliches Treiben usw. nicht mehr in einer Zeitung besprochen werden würden? Wie bewerten die Digital Natives der Redaktion eine gedruckte Zeitung, und sind die alten Hasen bereit, sich auf neue Verbreitungskanäle einzulassen?
Kursort
Baumgartenstr. 479639 Grenzach-Wyhlen
TIZ, Theater im Zehnthaus Wyhlen (Gewölbekeller)