EDV, Arbeit, Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
EDV, Arbeit, Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar.
Tastaturschreiben für Schüler/innen ab 5. Klasse - vom Anfänger zum Schnellschreiber
Wann:
ab
Fr. 27.10.2023, 13:30 Uhr
Wo:
Schulzentrum, EDV-Raum, Zi. 301
Nr.:
231-050102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit dem Tablet ins Internet
Wann:
ab
Di. 16.01.2024, 15:30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-50101
Status:
Plätze frei
Keine Angst vor dem Computer
Wann:
ab
Do. 18.01.2024, 15:30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-50102
Status:
Plätze frei
Tastaturschreiben für Schüler/innen ab 5. Klasse - vom Anfänger zum Schnellschreiber
Wann:
ab
Fr. 02.02.2024, 13:30 Uhr
Wo:
Schulzentrum, EDV-Raum, Zi. 301
Nr.:
231-050104
Status:
Plätze frei
Die Botschaft auf einen Blick.
Basics der Plakatgestaltung
Basics der Plakatgestaltung
Wann:
ab
Mi. 07.02.2024, 18:30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20710
Status:
Plätze frei
Die Geheimnisse guter Grafik, Teil 1
Wann:
ab
Mi. 13.03.2024, 19:00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
231-20711
Status:
Plätze frei
Früher in Rente? Tipps und Hinweise
Wann:
ab
Mo. 08.04.2024, 19:30 Uhr
Wo:
Haus der Begegnung, Festsaal
Nr.:
231-V10301
Status:
Plätze frei